Unterwegs in Sachen Gemeinsame Agrarpolitik und Wolf - Wien
Treffen mit Bundesministerin Köstinger und Vertretern der Landwirtschaftskammer Österreich
Unterstütze auch Du die Wolfs-Petition
Reinhold Messner mit einem klaren Statement
Gemeinsames Euregio-Lawinenwarnsystem
Zusammenarbeit im Zeichen der Sicherheit
Biologischer Anbau in Südtirol
3 Fragen an den Landesrat Arnold Schuler
Aktuelles & Neuigkeiten
Heute war ich bei der Fachtagung zur ökologischen Grünflächenpflege in Meran. Organisiert wurde die Informationsveranstaltung von den Gärten von Schloss Trauttmansdorff, der Stadtgärtnerei der Ge [...]
Heute war ich in Eppan bei der 58. Weinbautagung. Ich habe diese Gelegenheit genutzt, um zu erwähnen, dass die Entwicklung im Weinbau zwar sehr konstant ist und von der Bevölkerung positiv angesehen [...]
“Die Berglandwirtschaft ist für Südtirol von zentraler Bedeutung so wie es die Milchwirtschaft für die Berglandwirtschaft ist.“
Der Klimawandel und die Zukunft der Agrarpolitik standen am Fac [...]
Heute ist der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocausts. Nicht nur an diesem Tag, aber heute ganz besonders, wollen wir uns dem Leitsatz “Nie wieder Nationalismus, nie wieder Rass [...]
Heute habe ich mich mit Vertreterinnen der Mitglieder der Reisebüros im hds und Vertreterinnen des Europäischen Verbraucherzentrums getroffen, um über sicheres Reisen zu sprechen. Es werden zwar vo [...]
Gestern war ich in Bregenz und habe bei der Informationstagung der Spitzenfunktionärstagung des Raiffeisenverbandes Österreich über unser Genossenschaftswesen gesprochen. [...]
Im Moment bin ich auf der traditionellen Grünen Woche in Berlin.
Die 1.550 Aussteller, die 65 anwesenden Landwirtschaftsministerien aus aller Welt, die starke Präsenz von agrar- und wirtschaftspolit [...]
Hat Südtirol zu viel Tourismus?
Auf diese Frage können wir nicht mit Ja oder Nein antworten. Man muss die einzelnen Gemeinden differenziert betrachten, denn diese weisen sehr unterschiedliche Entwic [...]
Bei der Berglandwirtschaftstagung im Forum in Brixen habe ich betont, dass es mir ein Anliegen ist, dass die Berglandwirtschaft weiterhin geschätzt und gefördert wird, damit sie über die Landwirtsc [...]
Ja, wir haben aufgrund unserer kleinstrukturierten Landwirtschaft vermutlich so viel Hirn pro Hektar wie niemand sonst. Dennoch müssen und sollen wir den Herausforderungen, die die Zukunft bringen wi [...]
Heute war ich bei der Fachtagung zur ökologischen Grünflächenpflege in Meran. Organisiert wurde die Informationsveranstaltung von den Gärten von Schloss Trauttmansdorff, der Stadtgärtnerei der Gemeinde Meran und dem Versuchszentrum Laimburg.
Ich bin davon überzeugt, dass eine naturnahe Produktion und Pflege der Grünflächen nicht nur Aufgabe der Landwirtschaft, sondern auch der Privaten ist. Am Versuchszentrum Laimburg wurde zu diesem Zweck ein neuer Fachbereich „Gartenbau“ eingerichtet, dessen Aufgabe die Vernetzung, Beratung und Anwendung von Forschungsergebnissen im Gartenbau in Südtirol ist.
#garten #grün #grünfläche #gärten #schloss #laimburg #meran #artenvielfalt [...]
Heute war ich in Eppan bei der 58. Weinbautagung. Ich habe diese Gelegenheit genutzt, um zu erwähnen, dass die Entwicklung im Weinbau zwar sehr konstant ist und von der Bevölkerung positiv angesehen wird, man aber dennoch auch hier auf aktuelle Thematiken wie die Resistenz der Sorten und den Klimawandel reagieren muss. Neue Injektordüsen sowie innovative
Züchtungsmethoden sind eine Notwendigkeit, um in eine erfolgreiche Zukunft blicken zu können.
In diesem Sinne wünsche ich allen Weinbauern ein erfolgreiches Jahr und freue mich schon auf den guten neuen Wein.
______________________________________________
Oggi sono stato ad Appiano al 58. congresso sul vino. Ho colto l'occasione, per ricordare che benché l'evoluzione del vino è molto positiva, dobbiamo essere consapevoli che le tematiche attuali, come la resistenza delle specie e il cambiamento climatico richiedono adattamenti e prevenzioni adeguati per poter guardare verso un futuro di successo.
#wein #tagung #qualität #südtirol #innovation #entwicklung #landesratfürlandwirtschaft [...]
“Die Berglandwirtschaft ist für Südtirol von zentraler Bedeutung so wie es die Milchwirtschaft für die Berglandwirtschaft ist.“
Der Klimawandel und die Zukunft der Agrarpolitik standen am Fachtag Grünland- & Viehwirtschaft in Schladming im Mittelpunkt. Unter anderem sprachen EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski neben Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger im Rahmen der heurigen Wintertagung. Auf Einladung des Präsidenten des Ökosozialen Forums, Stephan Pernkopf, durfte ich über die zentrale Bedeutung der Südtiroler Milchwirtschaft sprechen. Gemeinsam mit den über 300 vor allem jungen Bäuerinnen und Bauern im Kongresszentrum von Schladming diskutieren wir über die Perspektiven in Zeiten des Klimawandels und über die Agrarpolitik nach 2020.
🐄🐂🐄🐂🐄🐂🐄🐂🐄🐂🐄🐂🐄🐂🐄🐂
“L’industria lattiero-caseario é alquanto importante per l’agricoltura montana, come questa lo é per l’Alto Adige.”
Il cambiamento climatico e la politica agraria sono stati al centro dell’attenzione della conferenza sulla prateria e la zootecnica a Schladming in Austria. Sono stato invitato dal presidente del foro ecosociale, Stephan Pernkopf, a parlare sull’importanza dell’industria lattiero-caseario in Alto Adige. Al convegno hanno partecipato personaggi importanti come il commissario all’agricoltura dell’UE Janusz Wojciechowski e il ministro all’agricoltura Elisabeth Köstinger, ma anche tanti contadine e contadini giovani del posto.
#wintertagung #landwirtschaft #agricoltura #milchwirtschaft #bergwirtschaft #südtirol #altoadige #industrialattierocasearia #prateria #klimawandel #cambiamentoclimatico #landesratfürlandwirtschaft #assesoreall’agricoltura [...]
Heute ist der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocausts. Nicht nur an diesem Tag, aber heute ganz besonders, wollen wir uns dem Leitsatz “Nie wieder Nationalismus, nie wieder Rassismus, nie wieder Verfolgung!", verpflichten. Immer noch werden auch hier bei uns viel zu viele Vorurteile gegenüber anderen gehegt. Es liegt an uns allen gemeinsam diesen entgegenzutreten und sie abzubauen.
Oggi è il Giorno della Memoria, giornata per commemorare le vittime dell'Olocausto. Non solo oggi, ma oggi ancora di più, dobbiamo combattere il nazionalismo e l’istigazione all’odio. Sono diffusi ancora troppi pregiudizi verso il prossimo. Sta a noi affrontare e abbattere queste barriere assieme.
#holocaustmemorial #gedenkstag #giornodellamemoria #vorurteile #pregoudizi #gemeinsam #insieme [...]
Heute habe ich mich mit Vertreterinnen der Mitglieder der Reisebüros im hds und Vertreterinnen des Europäischen Verbraucherzentrums getroffen, um über sicheres Reisen zu sprechen. Es werden zwar vom Fachbereich für Tourismus regelmäßig Kontrollen zu den Lizenzen bzw. abgeschlossenen Versicherungen der Reiseunternehmen durchgeführt. Damit aber rechtswidrigen Tätigkeiten nachgegangen werden kann, brauchen wir weiterhin einen regen Austausch zwischen den einzelnen Institutionen.
Oggi ho incontrato le rappresentanti delle agenzie di viaggi del hds (unione commercio turismo servizi) e le rappresentanti del centro europeo consumatori per discutere il viaggiare sicuri. Dall’area funzionale turismo vengono effettuati dei regolari controlli sulle licenze e le polizze delle agenzie di viaggio. Però per riuscire a controllare attività illecite, la collaborazione tra le istituzioni è di grande importanza.
#reisen #hds #evz #versicherungen #kontrolle #tourismus #landesratfürtourismus #viaggiare #turismo #agenzia #controlli #assesorealturismo [...]
Gestern war ich in Bregenz und habe bei der Informationstagung der Spitzenfunktionärstagung des Raiffeisenverbandes Österreich über unser Genossenschaftswesen gesprochen. [...]
Im Moment bin ich auf der traditionellen Grünen Woche in Berlin.
Die 1.550 Aussteller, die 65 anwesenden Landwirtschaftsministerien aus aller Welt, die starke Präsenz von agrar- und wirtschaftspolitischen Delegationen aus dem In- und Ausland und natürlich die 380.000 Besucher zeigen, dass dies die Leitmesse und einer der wichtigsten Treff- und Austauschmomente für Vertreter und Interessenten der Landwirtschaft, Ernährung und des Gartenbaues sind.
Im Mittelpunkt der Messe steht heuer der schonende Umgang mit unseren Ressourcen und die Klimaveränderung.
Al momento mi trovo a Berlino, sono venuto alla fiera della Settimana Verde Internazionale.
I 1.550 esibitori, i 65 ministri all’agricoltura e le diverse delegazioni presenti, insieme ai 380.000 visitatori dimostrano l’importanza di questo salone multisettoriale dove si riuniscono aziende e professionisti che lavorano nei settori dell'agricoltura, dell’alimentazione e del giardinaggio. Il focus quest’anno è stato messo sul nostro rapporto con le risorse e il cambiamento climatico.
#grünewoche #settimanaverde #berlin #berlino #landwirtschaft #agricoltura #messe #fiera #südtirol #altoadige #landesratfürlandwirtschaft #assessoreall’agricoltura @ Berlin, Germany [...]
Hat Südtirol zu viel Tourismus?
Auf diese Frage können wir nicht mit Ja oder Nein antworten. Man muss die einzelnen Gemeinden differenziert betrachten, denn diese weisen sehr unterschiedliche Entwicklungen auf. Ganz besonders weil der Tagestourismus in den letzten Jahren deutlich zugenommen hat, ist ein Bettenstop gewiss nicht das Allheilmittel für die aktuelle Situation. Beim Tourismusentwicklungsplan für die nächsten Jahre muss viel weiter ausgeholt werden. Es ist wichtig, dass eine moderate Entwicklung weiterhin zugelassen wird und dass diese auch von der Bevölkerung akzeptiert wird, deshalb haben wir gestern in Bruneck bei der Veranstaltung der Freien Universität Bozen zum Thema “Overtourism” über konkrete Maßnahmen diskutiert.
L’ Alto Adige ha troppo turismo?
A questa domanda non riusciamo a rispondere con un semplice “sì” oppure “no”. Nei diversi comuni ci sono state delle crescite molto divergenti. Dato il fatto che il turismo giornaliero é aumentato notevolmente negli ultimi anni, bloccare il numero dei posti letto in provincia non è sicuramente la soluzione giusta. Per migliorare la situazione attuale bisogna attuare un piano più ampio. Abbiamo bisogno di una crescita moderata ed è molto importante che la popolazione accetti questa, perciò ieri sono stato a Brunico all’evento “Overtourism” della libera università di Bolzano dove abbiamo trattato la tematica dai diversi punti di vista.
#südtirol #tourism #overtourismus? #landesratfürtourismus #tourismusmanagement #uninozen #altoadige #turismo #overtourism? #assessorealturismo #universitadibolzano [...]
Bei der Berglandwirtschaftstagung im Forum in Brixen habe ich betont, dass es mir ein Anliegen ist, dass die Berglandwirtschaft weiterhin geschätzt und gefördert wird, damit sie über die Landwirtschaft hinaus von großer Bedeutung für Südtirol bleiben kann. Dabei ist es besonders wichtig unsere Authentizität beizubehalten.
In den letzten Jahren hat die gute Zusammenarbeit, besonders auch auf technischer Ebene zu bedeutenden Veränderungen in diesem Bereich geführt. Dafür möchte ich mich bei allen Beteiligten bedanken.
Die Zukunft zeigt in Richtung Technologisierung der Landwirtschaft. Doch wie viel Technik braucht die Kuh? Zu diesem Thema hat die Tagung stattgefunden. Dass Technik dem Bauer die Arbeit erleichtern kann, aber dass es ohne diesen nicht geht, darüber waren wir uns am Freitag alle einig.
#berglandwirtschaft #tagung #milch #betrieb #kosten #technik #entwicklung #authenticity #südtirol #landesratfürlandwirtschaft [...]
Ja, wir haben aufgrund unserer kleinstrukturierten Landwirtschaft vermutlich so viel Hirn pro Hektar wie niemand sonst. Dennoch müssen und sollen wir den Herausforderungen, die die Zukunft bringen wird, entgegen schauen und aktiv darauf hinarbeiten. Um unsere Position als Vorreiter im Obstbau zu behalten, gilt es dafür zu kämpfen.
Bei der 67. Obstbautagung in Meran haben sich heute die gesamten Vertreter des Obstbaues des Landes getroffen, um sich auszutauschen und interessante Inputs zu sammeln. Ich wünsche euch allen ein erfolgreiches Jahr und eine gute Ernte.
#obstbautagung #meran #vog #vip #vogproducts #austausch #referat #pinklady #nachhaltigkeit #obstbau #landwirtschaft [...]
Heute war ich bei der Fachtagung zur ökologischen Grünflächenpflege in Meran. Organisiert wurde die Informationsveranstaltung von den Gärten von Schloss Trauttmansdorff, der Stadtgärtnerei der Gemeinde Meran und dem Versuchszentrum Laimburg.
Ich bin davon überzeugt, dass eine naturnahe Produktion und Pflege der Grünflächen nicht nur Aufgabe der Landwirtschaft, sondern auch der Privaten ist. Am Versuchszentrum Laimburg wurde zu diesem Zweck ein neuer Fachbereich „Gartenbau“ eingerichtet, dessen Aufgabe die Vernetzung, Beratung und Anwendung von Forschungsergebnissen im Gartenbau in Südtirol ist.
#garten #grün #grünfläche #gärten #schloss #laimburg #meran #artenvielfalt
Heute war ich in Eppan bei der 58. Weinbautagung. Ich habe diese Gelegenheit genutzt, um zu erwähnen, dass die Entwicklung im Weinbau zwar sehr konstant ist und von der Bevölkerung positiv angesehen wird, man aber dennoch auch hier auf aktuelle Thematiken wie die Resistenz der Sorten und den Klimawandel reagieren muss. Neue Injektordüsen sowie innovative
Züchtungsmethoden sind eine Notwendigkeit, um in eine erfolgreiche Zukunft blicken zu können.
In diesem Sinne wünsche ich allen Weinbauern ein erfolgreiches Jahr und freue mich schon auf den guten neuen Wein.
______________________________________________
Oggi sono stato ad Appiano al 58. congresso sul vino. Ho colto l'occasione, per ricordare che benché l'evoluzione del vino è molto positiva, dobbiamo essere consapevoli che le tematiche attuali, come la resistenza delle specie e il cambiamento climatico richiedono adattamenti e prevenzioni adeguati per poter guardare verso un futuro di successo.
#wein #tagung #qualität #südtirol #innovation #entwicklung #landesratfürlandwirtschaft
“Die Berglandwirtschaft ist für Südtirol von zentraler Bedeutung so wie es die Milchwirtschaft für die Berglandwirtschaft ist.“
Der Klimawandel und die Zukunft der Agrarpolitik standen am Fachtag Grünland- & Viehwirtschaft in Schladming im Mittelpunkt. Unter anderem sprachen EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski neben Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger im Rahmen der heurigen Wintertagung. Auf Einladung des Präsidenten des Ökosozialen Forums, Stephan Pernkopf, durfte ich über die zentrale Bedeutung der Südtiroler Milchwirtschaft sprechen. Gemeinsam mit den über 300 vor allem jungen Bäuerinnen und Bauern im Kongresszentrum von Schladming diskutieren wir über die Perspektiven in Zeiten des Klimawandels und über die Agrarpolitik nach 2020.
🐄🐂🐄🐂🐄🐂🐄🐂🐄🐂🐄🐂🐄🐂🐄🐂
“L’industria lattiero-caseario é alquanto importante per l’agricoltura montana, come questa lo é per l’Alto Adige.”
Il cambiamento climatico e la politica agraria sono stati al centro dell’attenzione della conferenza sulla prateria e la zootecnica a Schladming in Austria. Sono stato invitato dal presidente del foro ecosociale, Stephan Pernkopf, a parlare sull’importanza dell’industria lattiero-caseario in Alto Adige. Al convegno hanno partecipato personaggi importanti come il commissario all’agricoltura dell’UE Janusz Wojciechowski e il ministro all’agricoltura Elisabeth Köstinger, ma anche tanti contadine e contadini giovani del posto.
#wintertagung #landwirtschaft #agricoltura #milchwirtschaft #bergwirtschaft #südtirol #altoadige #industrialattierocasearia #prateria #klimawandel #cambiamentoclimatico #landesratfürlandwirtschaft #assesoreall’agricoltura
Heute ist der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocausts. Nicht nur an diesem Tag, aber heute ganz besonders, wollen wir uns dem Leitsatz “Nie wieder Nationalismus, nie wieder Rassismus, nie wieder Verfolgung!", verpflichten. Immer noch werden auch hier bei uns viel zu viele Vorurteile gegenüber anderen gehegt. Es liegt an uns allen gemeinsam diesen entgegenzutreten und sie abzubauen.
Oggi è il Giorno della Memoria, giornata per commemorare le vittime dell'Olocausto. Non solo oggi, ma oggi ancora di più, dobbiamo combattere il nazionalismo e l’istigazione all’odio. Sono diffusi ancora troppi pregiudizi verso il prossimo. Sta a noi affrontare e abbattere queste barriere assieme.
#holocaustmemorial #gedenkstag #giornodellamemoria #vorurteile #pregoudizi #gemeinsam #insieme
Heute habe ich mich mit Vertreterinnen der Mitglieder der Reisebüros im hds und Vertreterinnen des Europäischen Verbraucherzentrums getroffen, um über sicheres Reisen zu sprechen. Es werden zwar vom Fachbereich für Tourismus regelmäßig Kontrollen zu den Lizenzen bzw. abgeschlossenen Versicherungen der Reiseunternehmen durchgeführt. Damit aber rechtswidrigen Tätigkeiten nachgegangen werden kann, brauchen wir weiterhin einen regen Austausch zwischen den einzelnen Institutionen.
Oggi ho incontrato le rappresentanti delle agenzie di viaggi del hds (unione commercio turismo servizi) e le rappresentanti del centro europeo consumatori per discutere il viaggiare sicuri. Dall’area funzionale turismo vengono effettuati dei regolari controlli sulle licenze e le polizze delle agenzie di viaggio. Però per riuscire a controllare attività illecite, la collaborazione tra le istituzioni è di grande importanza.
#reisen #hds #evz #versicherungen #kontrolle #tourismus #landesratfürtourismus #viaggiare #turismo #agenzia #controlli #assesorealturismo
Gestern war ich in Bregenz und habe bei der Informationstagung der Spitzenfunktionärstagung des Raiffeisenverbandes Österreich über unser Genossenschaftswesen gesprochen.
Im Moment bin ich auf der traditionellen Grünen Woche in Berlin.
Die 1.550 Aussteller, die 65 anwesenden Landwirtschaftsministerien aus aller Welt, die starke Präsenz von agrar- und wirtschaftspolitischen Delegationen aus dem In- und Ausland und natürlich die 380.000 Besucher zeigen, dass dies die Leitmesse und einer der wichtigsten Treff- und Austauschmomente für Vertreter und Interessenten der Landwirtschaft, Ernährung und des Gartenbaues sind.
Im Mittelpunkt der Messe steht heuer der schonende Umgang mit unseren Ressourcen und die Klimaveränderung.
Al momento mi trovo a Berlino, sono venuto alla fiera della Settimana Verde Internazionale.
I 1.550 esibitori, i 65 ministri all’agricoltura e le diverse delegazioni presenti, insieme ai 380.000 visitatori dimostrano l’importanza di questo salone multisettoriale dove si riuniscono aziende e professionisti che lavorano nei settori dell'agricoltura, dell’alimentazione e del giardinaggio. Il focus quest’anno è stato messo sul nostro rapporto con le risorse e il cambiamento climatico.
#grünewoche #settimanaverde #berlin #berlino #landwirtschaft #agricoltura #messe #fiera #südtirol #altoadige #landesratfürlandwirtschaft #assessoreall’agricoltura @ Berlin, Germany
Hat Südtirol zu viel Tourismus?
Auf diese Frage können wir nicht mit Ja oder Nein antworten. Man muss die einzelnen Gemeinden differenziert betrachten, denn diese weisen sehr unterschiedliche Entwicklungen auf. Ganz besonders weil der Tagestourismus in den letzten Jahren deutlich zugenommen hat, ist ein Bettenstop gewiss nicht das Allheilmittel für die aktuelle Situation. Beim Tourismusentwicklungsplan für die nächsten Jahre muss viel weiter ausgeholt werden. Es ist wichtig, dass eine moderate Entwicklung weiterhin zugelassen wird und dass diese auch von der Bevölkerung akzeptiert wird, deshalb haben wir gestern in Bruneck bei der Veranstaltung der Freien Universität Bozen zum Thema “Overtourism” über konkrete Maßnahmen diskutiert.
L’ Alto Adige ha troppo turismo?
A questa domanda non riusciamo a rispondere con un semplice “sì” oppure “no”. Nei diversi comuni ci sono state delle crescite molto divergenti. Dato il fatto che il turismo giornaliero é aumentato notevolmente negli ultimi anni, bloccare il numero dei posti letto in provincia non è sicuramente la soluzione giusta. Per migliorare la situazione attuale bisogna attuare un piano più ampio. Abbiamo bisogno di una crescita moderata ed è molto importante che la popolazione accetti questa, perciò ieri sono stato a Brunico all’evento “Overtourism” della libera università di Bolzano dove abbiamo trattato la tematica dai diversi punti di vista.
#südtirol #tourism #overtourismus? #landesratfürtourismus #tourismusmanagement #uninozen #altoadige #turismo #overtourism? #assessorealturismo #universitadibolzano
Bei der Berglandwirtschaftstagung im Forum in Brixen habe ich betont, dass es mir ein Anliegen ist, dass die Berglandwirtschaft weiterhin geschätzt und gefördert wird, damit sie über die Landwirtschaft hinaus von großer Bedeutung für Südtirol bleiben kann. Dabei ist es besonders wichtig unsere Authentizität beizubehalten.
In den letzten Jahren hat die gute Zusammenarbeit, besonders auch auf technischer Ebene zu bedeutenden Veränderungen in diesem Bereich geführt. Dafür möchte ich mich bei allen Beteiligten bedanken.
Die Zukunft zeigt in Richtung Technologisierung der Landwirtschaft. Doch wie viel Technik braucht die Kuh? Zu diesem Thema hat die Tagung stattgefunden. Dass Technik dem Bauer die Arbeit erleichtern kann, aber dass es ohne diesen nicht geht, darüber waren wir uns am Freitag alle einig.
#berglandwirtschaft #tagung #milch #betrieb #kosten #technik #entwicklung #authenticity #südtirol #landesratfürlandwirtschaft
Ja, wir haben aufgrund unserer kleinstrukturierten Landwirtschaft vermutlich so viel Hirn pro Hektar wie niemand sonst. Dennoch müssen und sollen wir den Herausforderungen, die die Zukunft bringen wird, entgegen schauen und aktiv darauf hinarbeiten. Um unsere Position als Vorreiter im Obstbau zu behalten, gilt es dafür zu kämpfen.
Bei der 67. Obstbautagung in Meran haben sich heute die gesamten Vertreter des Obstbaues des Landes getroffen, um sich auszutauschen und interessante Inputs zu sammeln. Ich wünsche euch allen ein erfolgreiches Jahr und eine gute Ernte.
#obstbautagung #meran #vog #vip #vogproducts #austausch #referat #pinklady #nachhaltigkeit #obstbau #landwirtschaft