Es hätte alles ganz "normal" laufen können.
Ich war ein Bauernkind wie viele tausend andere und bin am Reaslerhof in Plaus aufgewachsen – zu einer Zeit, als Kinder noch ihre eigenen Abenteuer erleben konnten. Und immer in der frischen Luft. Nach der Landwirtschaftsschule war der Weg vorgezeichnet: Ich wurde Bauer und das mit Leidenschaft.
Eine glückliche Fügung wollte es, dass meine Frau Maria Alma Clara und ich uns schon früh im Leben begegnet sind. Mit 21 Jahren haben wir geheiratet, bald kam unser Sohn Hannes auf die Welt, dann folgten die beiden Töchter, Stephanie und Claudia.
Das Familienleben war mir immer wichtig.
Bauer sein heißt vieles. Was man selten hört: Als Bauer kann man viel Zeit mit der Familie verbringen, den Kindern etwas beibringen, ihnen die Wunder der Natur zeigen, gemeinsam Freude daran haben. Wir haben diese Zeit in unserer Familie sehr genossen. Sie formte ein stabiles Fundament für uns alle – und jetzt auch für unsere Enkel Anna- Maria, Flora, Leo und Johann. Wir alle gehen unsere Wege in der Welt, wissen aber sehr genau, wo wir zuhause sind.
Was höchst unwahrscheinlich war, ist geschehen.
Ich war 19 Jahre alt, als die Weichen für mein ganzes weiteres Leben gestellt wurden. In meiner Heimatgemeinde gab es unüberbrückbare Konflikte. Ich stellte mich zur Wahl und wurde in den Gemeindeausschuss gewählt. Drei Jahre später trat ich zur Bürgermeisterwahl an. Was höchst unwahrscheinlich war, geschah: Ich wurde Bürgermeister – und blieb es bis zum Jahr 2009.
Meine politische Funktionen:
1982 - 1984 | Mitglied im Gemeindeausschuss von Plaus | |
1985 - 2005 | Bürgermeister von Plaus | |
2005 - 2008 |
Mitglied im Ausschuss der Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt | |
2005 - 2009 | Präsident des Südtiroler Gemeindenverbandes | |
2008 - heute | Abgeordneter im Südtiroler Landtag | |
2008 - heute | Abgeordneter im Regionalrat Trentino-Südtirol | |
2014 - 2018 | Landesrat für Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Bevölkerungsschutz und Gemeinden | |
2010 - 2014 | Verwaltungsrat des Versuchszentrums Laimburg | |
2014 | Präsident des Versuchszentrums Laimburg | |
2014 - 2020 |
Landeshauptmann-Stellvertreter der Autonomen Provinz Bozen |
|
2018 - heute | Landesrat für Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Tourismus und Bevölkerungsschutz |
Neben den politischen Tätigkeiten bin ich Landwirt geblieben. Wichtig war mir immer, in verschiedenen Vereinen ehrenamtlich mitzuarbeiten, wie z.B. bei der Bauernjugend Plaus (Gründungsobmann), bei der Freiwilligen Feuerwehr Plaus (15 Jahre Schriftführer), beim Sportverein Plaus (fünf Jahre im Ausschuss) und als Mitglied im Vorstand der Sportgruppe der Körperbehinderten Südtirols.
… schenke ich sie vor allem meiner Familie
genieße jede Minute mit meinen Enkeln, vor allem in der Natur, in unseren Obstwiesen, mit unseren Tieren. Ein ganz einfaches Rezept sehr entspannt im Augenblick zu sein: Kinder, Tiere, Natur.